
Inhalt wird geladen...
Sie sind hier: Andere Ausst. >> Deployable Control and Reporting Centre zum Tag der offenen Tür am 23.08.2014
Deployable Control and Reporting Centre (DCRC)
Ein Deployable Control and Reporting Centre (DCRC) kommt aus Schönewalde/Holzdorf. Die Indienststellung des Einsatzmodules DCRC zur taktischen Führung von Luftoperationen erfolgte am 19.08.2006 durch den damaligen Verteidigungsminister, Dr. Franz Josef Jung, in Laage.
Der verlegefähige Führungsgefechtsstand Einsatzführungsdienst Luftwaffe ist ein nationales Unikat für den weltweiten Einsatz im besonderen Aufgabenspektrum der Bundeswehr. Unser Auftrag ist die Überwachung des zugewiesenen Luftraumes sowie die taktische Führung von Luftstreitkräften in Anfangs- und Stabilisierungsoperationen bei Einsätzen der Bundeswehr im Ausland.
Das DCRC ist in der Lage, mittels angebundener eigener Radarsensoren ein weitreichendes Luftlagebild zu erstellen und zu verteilen, Flugziele zu identifizieren, Luftraumordnungsmaßnahmen zu überwachen und militärische Luftfahrzeuge zu führen. Es ist befähigt, Daten mit nahezu allen Waffensystemen, Führungselementen und Sensoren von Luftwaffe , Heer und Marine sowie internationalen Partnern auszutauschen.
Das DCRC präsentiert sich am Tag der offenen Tür in LAAGE mit einem Teil ihres Fähigkeitsspektrums. Radar RAT 31 DL/M, Satellitenkommunikation (SATCOM), Richtfunk (AMA/CRG) und einem exemplarischer Aufbau eines Arbeitsplatzcontainers.
Standort:
EinsFüBer 3, EinsGrp vlfg, Schönewalde